Gelungene Generalprobe: Kobras bereit für den Ligastart

Freitag, 27.09.2025: EC Bergisch Land – Dinslakener Kobras 0:7 (0:5 / 0:2 / 0:0)
Sonntag, 29.09.2025: Jadehaie Sande – Dinslakener Kobras 3:1 (1:0 / 1:1 / 1:0)

Mit einem überzeugenden Auswärtssieg in Solingen und einem starken Auftritt gegen einen ambitionierten Regionalligisten aus dem Norden haben die Dinslakener Kobras ihre Vorbereitung erfolgreich abgeschlossen. Die Generalprobe ist geglückt – jetzt kann die Saison beginnen.

 

Rehabilitation in Solingen geglückt

Nach der unerwarteten Heimniederlage im ersten Vergleich gegen den EC Bergisch Land zeigten die Kobras im Rückspiel die passende Reaktion. Von Beginn an war das Team hellwach, präsent in den Zweikämpfen und spielfreudig.

Das erste Drittel dominierten die Kobras nach Belieben:
Tom Orth eröffnete den Torreigen in der 4. und legte in der 11. Minute nach.
Jakob Schuster (18.), Dennis Mensch (19.) und Nils Nemec (20.) stellten zur ersten Pause auf 5:0.
Im zweiten Abschnitt trafen Joey Petrozza (31.) und Christoph Ehlert (34.) zum 7:0-Endstand.

Im Schlussdrittel ließ man viele Chancen ungenutzt, kontrollierte aber weiterhin das Spielgeschehen. Mit diesem souveränen Auftritt gelang den Kobras eine deutliche Revanche.
Besonders erfreulich: Neuzugang Niclas Kollar feierte ein gelungenes Debüt und überzeugte mit einem abgeklärten Auftritt in der Defensive.

Tore:

EC Bergisch Land: -

Dinslakener Kobras: Orth (2), Schuster, Mensch, N.Nemec, Petrozza, Ehler

 

Strafen:

EC Bergisch Land: 8

Dinslakener Kobras: 2

 

💪 Härtetest im Norden bestanden

Zwei Tage später stand das letzte Testspiel beim Regionalligisten Jadehaie Sande auf dem Programm – ein echter Gradmesser gegen ein physisch starkes und spielerisch überzeugendes Team, das zuletzt die Eisadler Dortmund mit 5:3 bezwang.

Die Kobras mussten in Wilhelmshaven auf Niclas Kollar (krank), Julian Michalik (beruflich verhindert) und kurzfristig auf Max Muscheid verzichten, der sich beim Aufwärmen verletzte.

Sande ging in der 6. Spielminute mit 1:0 in Führung.
Es entwickelte sich ein schnelles und kampfbetontes Spiel mit guten Torchancen auf beiden Seiten, doch sollte im 1.Drittel nichts zählbares mehr auf die Anzeigentafel kommen.

Zu Beginn des zweiten Drittels nutzten die Gastgeber eine Powerplay-Situation zum 2:0.
Die Kobras antworteten nur 24 Sekunden später mit dem Anschlusstreffer durch Nils Nemec zum 2:1. Der weitere Verlauf des Mittelabschnitts ähnelte dem Ersten. Chancen auf beiden Seiten, doch hielten beide Torhüter ihren Kasten weiter sauber.

Die ersten fünf Minuten des Schlussabschnitts gehörten den Kobras, die viel Druck aufbauten, jedoch ohne zählbaren Erfolg blieben, ehe auch die Jadehaie wieder besser ins Spiel fanden.

Zwei Minuten vor dem Ende zog Coach Max Piotrowski den Torhüter für einen sechsten Feldspieler – der Ausgleich blieb jedoch aus.
Stattdessen trafen die Gastgeber 16 Sekunden vor Schluss per Empty-Net zum 3:1-Endstand.

Tore:

Jadehaie Sande:

Dinslakener Kobras: N.Nemec

 

Strafen:

Jadehaie Sande: 8

Dinslakener Kobras: 10

 

🎙 Piotrowski: „Mit diesem Auftritt können wir zufrieden sein“

„Wir haben uns nicht nur gut verkauft – wir waren ebenbürtig.
Es war ein Spiel mit hohem Tempo, viel Intensität und Qualität.
Unser System wurde größtenteils gut umgesetzt“, resümierte Cheftrainer Max Piotrowski.

„Natürlich hätten wir uns für den Aufwand gerne belohnt, aber das Ergebnis ist zweitrangig.
Wir nehmen aus beiden Spielen vom Wochenende viel Positives mit und starten mit einem guten Gefühl und hochmotiviert in die Regionalligasaison.“

 

🔜 Saisonstart steht bevor

Jetzt wird es ernst:

  • 🟠 Freitag, 03.10.2025: Auswärtsspiel bei EG Diez-Limburg
  • ⚫️ Sonntag, 05.10.2025: Erstes Heimspiel gegen die Eagles Essen-West

Zwei echte Prüfsteine zum Auftakt – doch die Kobras fühlen sich bereit.
Die Vorbereitung ist abgeschlossen – jetzt geht’s um Punkte. 🐍🔥