Kein Testspiel, aber viel Arbeit: Kobras bereiten sich weiter vor

Während an diesem Wochenende kein Vorbereitungsspiel auf dem Plan steht, nutzen die Dinslakener Kobras die Zeit intensiv, um sich auf die anstehende Regionalliga-Saison vorzubereiten. Cheftrainer Max Piotrowski setzte unter der Woche die gewohnten Trainingseinheiten fort und legte inhaltlich besonderen Fokus auf Spielaufbau, taktisches Verhalten und Abstimmung.

Am kommenden Sonntag, den 21. September, wartet dann der nächste Testgegner auf die Schwarz-Orangen: Um 19:00 Uhr empfangen die Kobras in der heimischen Schlangengrube den Landesligisten EC Bergisch Land. Trotz des Ligaunterschieds wird auch dieses Spiel eine wichtige Gelegenheit, um Automatismen weiter zu festigen und Neuzugänge weiter einzubinden.

🍕 Kabinenfest zum Geburtstag des Trainers

Abseits des Eises gab es am vergangenen Dienstag Grund zur Freude: Anlässlich seines Geburtstags lud Cheftrainer Max Piotrowski die Mannschaft zu einem kleinen Kabinenfest ein. Bei Pizza und kühlen Getränken wurde in lockerer Atmosphäre gefeiert – ein Zeichen für den aktuell sehr guten Teamgeist innerhalb der Truppe.

🟩 Förderlizenzspieler im Einsatz für Herne

Zwar pausieren die Kobras an diesem Wochenende, doch einige Spieler bleiben trotzdem im Spielrhythmus: Jakob Schuster und Dennis Mensch, bereits mit einer Förderlizenz für den Herner EV ausgestattet, wird die Oberliga-Truppe beim Testspiel gegen die Geleen Snackpoint Eaters Limburg unterstützen. Auch Lennard Gatz erhielt mittlerweile eine Förderlizenz und wird bei den Miners zum Einsatz kommen. Für alle drei ist es eine tolle Gelegenheit, sich auf höherem Niveau zu präsentieren.

🔁 Kaderbewegung: Zwei Spieler rücken in die zweite Mannschaft

Mit aktuell 27 Feldspielern im Kader ist die Konkurrenzsituation bei den Kobras spürbar hoch. Deshalb wurde entschieden, dass Nils Cleven und Tim Prothmann künftig in der zweiten Mannschaft der Kobras (Landesliga NRW) wichtige Spielpraxis sammeln und im Training weiter an sich arbeiten sollen.

Beide Spieler bleiben jedoch Teil des erweiterten Regionalliga-Kaders – es geht nicht um eine Degradierung, sondern um eine sportlich nachvollziehbare Maßnahme, um allen Akteuren faire Perspektiven zu bieten.

🔥 Kampf um die Plätze eröffnet

„Der Kader ist bewusst breit aufgestellt, aber ich möchte in der Saison mit rund 20 Feldspielern plus Torhütern arbeiten“, erklärt Cheftrainer Max Piotrowski. „Durch berufliche Verpflichtungen, Krankheiten oder Verletzungen wird es immer wieder Wechsel im Trainings- und Spielbetrieb geben – umso wichtiger ist es, dass alle Spieler im Rhythmus bleiben. Natürlich wird es auch Härtefälle geben, aber jeder hat die Chance, sich aufzudrängen.“

🟠 Der Kampf um die Stammplätze ist somit noch längst nicht abgeschlossen.
Jeder Spieler hat weiterhin die Möglichkeit, sich im Training und in den kommenden Testspielen für einen Stammplatz im Regionalliga-Team der Kobras zu empfehlen.