Die Dinslakener Kobras können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Mit Jakob Schuster wechselt ein vielversprechender junger Flügelstürmer vom EV Füssen an den Niederrhein. Der 21-jährige Linksschütze bringt trotz seines jungen Alters bereits Oberliga-Erfahrung mit und gilt als laufstarker, disziplinierter Teamplayer mit Entwicklungspotenzial.
Schuster, der seine Ausbildung zunächst in Erfurt begann, spielte anschließend im Nachwuchs des EV Füssen sowie in der DNL bei der Düsseldorfer EG. In zwölf Einsätzen für die U20 der DEG verbuchte er fünf Tore und sechs Vorlagen. In derselben Saison lief er per Förderlizenz in fünf Partien für den Neusser EV in der Regionalliga auf, wo ihm drei Punkte gelangen. Ein klarer Beleg seiner offensiven Qualitäten.
In Füssen etablierte sich der 1,89 Meter große und 77 Kilogramm schwere Stürmer seit der Saison 2023/24 im Oberliga-Kader. Dort kam er in seiner Premierensaison auf 44 Einsätze, erzielte fünf Tore und bereitete acht weitere vor. Auch in den Playoffs war er aktiv, steuerte in zwei Partien einen Assist bei.

Die darauffolgende Saison 2024/25 gestaltete sich für Schuster deutlich schwieriger. Zwar wurde er in 47 Partien eingesetzt und steuerte vier Scorerpunkte bei, doch kam er seltener zum Zug und musste sich mit begrenzter Eiszeit begnügen – eine Phase, in der es sportlich nicht wie gewünscht lief.
Für die Kobras kann Schuster in der Regionalliga zu einer richtigen Verstärkung werden. Mit seiner Erfahrung, seinem Tempo und seiner Übersicht soll er schnellstens ins Team integriert werden und dort auf und neben dem Eis eine wichtige Rolle übernehmen.
Die Rückkehr zu ehemaligen Mitspielern wie Lennard Gatz, Dennis Mensch und Nick Kardas dürfte ihm den Einstieg zusätzlich erleichtern. Die gemeinsame Vergangenheit im Trikot der DEG U20 hat nicht nur sportlich, sondern auch menschlich Bindungen geschaffen, auf die nun aufgebaut werden kann. Diese gewachsene Verbindung könnte auf dem Eis zum echten Vorteil werden – vor allem im Zusammenspiel innerhalb der Sturmreihen.
Mit der Verpflichtung von Jakob Schuster richten die Kobras den Blick also nicht nur auf die unmittelbare Verstärkung, sondern setzen bewusst auf einen Spieler, der sowohl sportlich als auch menschlich in die Zukunft des Vereins passen soll.
Die Fans dürfen sich auf einen jungen, ambitionierten und hochmotivierten Neuzugang freuen – einer, der mit viel Einsatzfreude und Potenzial in Dinslaken auf sich aufmerksam machen möchte.