Die Dinslakener Kobras arbeiten intensiv an ihrem Kader für die kommende Regionalliga-Saison – und müssen dabei neben erfreulichen Nachrichten auch einige personelle Rückschläge verkraften.
✅ Tom Dannöhl verlängert – Comeback frühestens im Dezember
Die Kobras können auch in Zukunft auf Tom Dannöhl bauen. Der kampfstarke Stürmer, der sich in den letzten Jahren als mannschaftsdienlicher Spieler mit viel Einsatzfreude etabliert hat, verlängert seinen Vertrag und bleibt damit Teil der Schlangengrube.
Allerdings wird sich das Comeback von Dannöhl noch deutlich verzögern. Grund dafür ist eine schwere Knieverletzung, die er sich im letzten Saisonabschnitt zugezogen hat. Nach einer Operation und anschließender Rehabilitation befindet er sich aktuell in intensiver physiotherapeutischer Betreuung, um sein Knie wieder vollständig belastbar zu machen.
Nach aktueller Einschätzung der medizinischen Betreuung wird ein Einsatz vor Dezember unwahrscheinlich. Für die Kobras bedeutet das, dass sie zunächst ohne den robusten Stürmer planen müssen – ihn aber nach seiner Genesung wie einen „internen Neuzugang“ zurückgewinnen könnten.
❌❓ Matthew Giannini kehrt (noch) nicht zurück
Eine weitere wichtige Personalentscheidung betrifft Matthew Giannini. Der kanadische Stürmer, der in der vergangenen Saison durch Technik, Geschwindigkeit und seinen Zug zum Tor Akzente setzen konnte, verletzte sich im entscheidenden Playoff-Spiel gegen die Grizzlys Bergkamen schwer am Handgelenk. Die notwendige Operation in Kanada verlief nicht so erfolgreich wie erhofft, sodass die Beweglichkeit und Belastbarkeit aktuell eingeschränkt sind.

Wann Giannini wieder in den Eishockeyspielbetrieb zurückkehren kann und ob dies in der Schlangengrube sein wird, ist derzeit völlig offen aber nicht ausgeschlossen. Auch in der letzten Saison stieß Giannini erst im Januar zu den Kobras.
❌ Marten Schajor – schwere Knieverletzung und Fokus auf die berufliche Laufbahn
Auch die Defensive der Kobras muss einen traurigen Verlust hinnehmen: Marten Schajor, der in der vergangenen Saison mit seiner körperbetonten Spielweise in der Defensive überzeugte, wird vorerst nicht mehr auflaufen.
Der Verteidiger verletzte sich bereits in der Sommerpause beim Trockentraining schwer am Knie. Eine Vertragsverlängerung war ursprünglich fest eingeplant, doch die Schwere der Verletzung lässt ein Comeback auf unbestimmte Zeit nicht zu.
Schajor hat sich daher entschieden, sich voll auf seine berufliche Laufbahn im Familienbetrieb zu konzentrieren und die Schlittschuhe vorerst an den Nagel zu hängen. Die Kobras wünschen ihm eine vollständige Genesung und alles Gute für die Zukunft.
🔎 Blick nach vorne
Trotz der aktuellen Rückschläge laufen die Kaderplanungen in Dinslaken unvermindert weiter. Aktuell werden vier Spieler aus dem letztjährigen Aufgebot in den ersten Trainingseinheiten und Testspielen genau beobachtet. Erst danach wird entschieden, ob es zu weiteren Vertragsverlängerungen kommt.
Sollte eine Verlängerung nicht zustande kommen, haben die Akteure die Möglichkeit, sich in der 2. Mannschaft der Kobras in der Landesliga weiterhin zu empfehlen und sich durch überzeugende Leistungen erneut für das Regionalligateam ins Gespräch zu bringen. Welche Option die Spieler wählen, liegt letztlich an ihnen selbst.
Auch auf dem Transfermarkt tut sich etwas:
- Eine weitere Vertragsverlängerung mit einem Verteidiger steht unmittelbar bevor.
- Ein Defensiv-Neuzugang ist praktisch fix, es müssen jedoch noch formale Details mit seinem bisherigen Club geklärt werden, bevor der Wechsel offiziell verkündet werden kann.
- Und im Sturm dürfen sich die Fans schon jetzt auf Verstärkung freuen: Ein neuer Angreifer ist bereits verpflichtet und wird in den kommenden Tagen offiziell vorgestellt.
So entsteht trotz der verletzungsbedingten Ausfälle Schritt für Schritt ein konkurrenzfähiger Kader, der mit einer Mischung aus Erfahrung, frischem Elan und Teamgeist in die neue Regionalliga-Saison starten soll.
🎟 Ticketinfos zur neuen Saison
Nachdem nun auch der Spielplan feststeht, haben die Kobras die Eintrittspreise für die kommende Saison veröffentlicht:
- Hauptrunde Regionalliga
- Erwachsene: 10 € (Dauerkarte 80 €)
- Ermäßigt: 8 € (Dauerkarte 64 €)
- Jugendliche: 5 € (Dauerkarte 40 €)
- VIP-Tickets Hauptrunde
- Tageskarte: 55 €
- Dauerkarte: 500 €
- Vorbereitungsspiele
- Erwachsene: 7 €
- Jugendliche: 4 €
Die Kobras führen aktuell ein neues, vom Verband empfohlenes Ticketsystem ein, was noch etwas Zeit in Anspruch nehmen wird.
Dauerkarten können ab sofort per E-Mail an