EG Diez-Limburg – Dinslakener Kobras 5:4 (1:2 / 4:1 / 0:1) | 03.10.2025 | Regionalliga West
Der Start in die neue Saison der Regionalliga West ist für die Dinslakener Kobras nicht nach Wunsch verlaufen. Trotz engagierter Leistung und zeitweiser Führung musste sich das Team von Coach Max Piotrowski bei der EG Diez-Limburg knapp mit 4:5 geschlagen geben.
Hightlights vom Spiel gibt es hier: Highlights
❗ Eiskalte Dusche nach Sekunden – doch die Kobras antworten
Die Partie war kaum angepfiffen, da lag der Puck bereits im Kobrator – nach einem frühen Scheibenverlust schlugen die Hausherren nach nur acht Sekunden eiskalt zu. Die Kobras brauchten einige Minuten, um sich zu sammeln, kamen dann aber besser ins Spiel und zeigten erste Offensivakzente.
In der 13. Minute fiel der Ausgleich: Dennis Mensch brachte die Scheibe von der blauen Linie aufs Tor, der Puck sprang vom Innenpfosten ins Netz – 1:1. Kurz darauf spielten Nils Nemec und Niklas Kardas einen schnellen Konter mustergültig zu Ende – Kardas ließ dem Keeper keine Chance und brachte die Kobras in der 17. Minute mit 2:1 in Führung.
🔁 Zweiter Abschnitt – Spiel auf der Kippe, Chancen liegen gelassen
Auch zu Beginn des zweiten Drittels erwischten die Rockets den besseren Start und glichen bereits nach 47 Sekunden zum 2:2 aus. Doch erneut zeigten die Kobras Moral: In der 26. Spielminute war es Maximilian Bleyer, der nach schöner Vorarbeit von Edmund Junemann und Joey Petrozza zum 3:2 vollendete.
Nur wenige Minuten später bot sich die große Gelegenheit, den Vorsprung auszubauen – Dinslaken hatte doppeltes Überzahlspiel. Doch statt das 4:2 zu markieren, kam die kalte Dusche: Kaum wieder komplett, nutzte Diez ihre erste Chance nach überstandener Unterzahl zum 3:3-Ausgleich (31.).
Im weiteren Verlauf übernahm Diez-Limburg zunehmend die Kontrolle, setzte die Kobras in der Defensive unter Druck und nutzte zwei Nachlässigkeiten gnadenlos aus. Mit einem 5:3-Rückstand ging es aus Dinslakener Sicht in die zweite Pause.
💥 Starke Moral im Schlussdrittel – Aufholjagd ohne Happy End
Die Kobras kamen mit viel Energie aus der Kabine. Die ersten Minuten gehörten eindeutig den Gästen, die sich gute Chancen erspielten, jedoch am starken Diezer Goalie scheiterten. Auch im weiteren Drittelverlauf blieb die Partie intensiv und offen – beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, weitere Treffer fielen zunächst nicht.
Drei Minuten vor dem Ende machte es Joey Petrozza nochmal spannend: Sein Treffer zum 4:5 (57.) ließ die mitgereisten rund 40 Dinslakener Fans laut aufjubeln. In der Schlussphase warfen die Kobras alles nach vorn, nahmen den Torhüter vom Eis – doch der verdiente Ausgleich sollte nicht mehr gelingen.
Zuschauer: 412
Tore:
Rockets Diez Limburg: Florit (3), O.Knecht, Gabrielson
Dinslakener Kobras: Mensch, Kardas, Bleyer, Petrozza
Strafen:
Rockets Diez Limburg: 8
Dinslakener Kobras: 2
🎙 Trainerstimme & Ausblick
„Natürlich ist das ärgerlich, weil wir uns für den Aufwand nicht belohnt haben. Aber wir haben uns nie aufgegeben, phasenweise sehr ordentlich gespielt und gegen einen unangenehmen Gegner dagegengehalten. Darauf lässt sich aufbauen“, resümierte Cheftrainer Max Piotrowski nach dem Spiel.
Viel Zeit zum Durchatmen bleibt nicht: Bereits am Sonntag (05.10., 19:00 Uhr) steht das erste Heimspiel der Saison an. Mit den Eagles Essen-West gastiert direkt ein Topteam der Liga in der Schlangengrube. Die Kobras hoffen auf viele Fans und lautstarke Unterstützung zum Heimauftakt.