Heimspiel-Auftakt vor großer Kulisse – Kobras unterliegen Essen mit 0:6

Es war angerichtet für einen stimmungsvollen Eishockeyabend in der Schlangengrube: 655 Zuschauer strömten am Sonntagabend zum ersten Heimspiel der neuen Regionalliga-West-Saison. Mit den Eagles Essen-West war kein Geringerer als einer der absoluten Topfavoriten der Liga zu Gast. Trotz toller Kulisse und leidenschaftlichem Kampf mussten sich die Dinslakener Kobras am Ende klar mit 0:6 (0:2 / 0:3 / 0:1) geschlagen geben.

 

🎟 Verzögerter Start – Stimmung auf den Rängen

Schon vor Spielbeginn war klar: Dieser Abend wird besonders. Die Fans beider Lager sorgten für echte Derby-Atmosphäre, mit Trommeln, Gesängen und zahlreichen Fahnen. Der Anpfiff verzögerte sich um etwa zehn Minuten, da sich vor der Halle noch lange Schlangen bildeten. Die Stimmung war elektrisierend – endlich wieder echtes Eishockey-Feeling in der Dinslakener Eishalle.

 

🧊 Früher Rückstand trotz guter Ansätze

Trotz guter kämpferischer Einstellung taten sich die Kobras schwer, gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Essen präsentierte sich von Beginn an strukturiert und spielstark. In der 12. Minute gingen die Gäste durch Kryvorutskyy in Führung, fünf Minuten später erhöhte Gottschalk per Tip-In zum 0:2. Die Dinslakener agierten zu passiv, besonders im Abschluss – oft fehlte der letzte Mut, um echte Gefahr auszustrahlen.

 

🚨 Mittelabschnitt entscheidet das Spiel

Das zweite Drittel brachte die Vorentscheidung: Erst erhöhte Bitomsky in der 27. Minute auf 0:3, dann traf Birzins im Powerplay (31.) zum 0:4. Saccomani beseitigte mit dem 0:5 in der 35. Spielminute letzte Zweifel am Essener Sieg. Die beste Gelegenheit der Kobras hatte Nils Nemec, der alleine durchbrach, aber im Eins-gegen-Eins an Goalie Andryuhkhov scheiterte.

 

Wenig Bewegung im Schlussdrittel – Kollar gesperrt

Der letzte Spielabschnitt verlief ruhiger. Essen verwaltete den Vorsprung, während die Kobras weiterhin um den Ehrentreffer bemüht waren. Erik Keresztury stellte in der 50. Minute mit dem 0:6 den Endstand her. Kurz vor Schluss kassierte Neuzugang Niclas Kollar nach einem harten Cross-Check eine Spieldauerdisziplinarstrafe – er wird im nächsten Spiel fehlen.

 

🎙 Trainerstimme – Piotrowski nachdenklich, aber optimistisch

Max Piotrowski zeigte sich nach der Partie selbstkritisch, aber auch kämpferisch:
„Wir haben uns das Leben unnötig schwer gemacht. In vielen Szenen haben wir falsche Entscheidungen getroffen – statt aufs Tor zu gehen, wurde zu oft noch ein Pass gespielt. Der Respekt vor dem Gegner war spürbar.“

Trotzdem wolle man das Spiel als Lerneffekt mitnehmen:
„Natürlich wollten wir gegen Essen anders auftreten. Aber auch in der letzten Saison haben wir zunächst Lehrgeld gezahlt. Im Rückspiel konnten wir dann aufschließen – genau das nehmen wir uns wieder vor. Wir wissen, woran wir arbeiten müssen.“

📊 Statistik:

Tore:
Essen: Kryvorutskyy, Gottschalk, Bitomsky, Birzins, Saccomani, Keresztury
Dinslaken: –

Strafen:
Dinslaken: 10 Minuten + 5 + Spieldauerdisziplinar (Kollar)
Essen: 6 Minuten

 

Die Kobras bedanken sich bei 655 Zuschauern für die fantastische Unterstützung – die Stimmung in der Eishalle war trotz des Ergebnisses super! 🐍🔥